Die Geschichte von der Butter und dem Brot
- martinlexa0
- vor 13 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Es war einmal ein durchweg gut organisierter Heimspieltag der Darmstadt Dukes. Auch so etwas soll es wohl manchmal geben. Ohne noch in den letzten Stunden vor dem ersten Spiel des Tages eine Bande organisieren zu müssen, war es fast schon etwas zu ruhig. So konnten sich die Herzöge voll und ganz auf den Spieltag konzentrieren.
Das erste Spiel am Spieltag bestritten dann auch direkt die Darmstädter gegen die Spielgemeinschaft Ludwigshafen/Kaiserslautern. Schon nach wenigen Sekunden ging die Spielgemeinschaft in Front und erhöhte nach 8 Minuten. Tim konnte danach auf 2:1 verkürzen, kurz danach stellte der Gast wieder auf ein 3:1, ehe Thomas den alten Spielstand wiederherstellte. Nach einem torreichen Ende der ersten Hälfte ging es nach Toren erneut von Tim und Thomas, mit 6:4 für Ludwigshafen/Kaiserslautern in die Pause. Nach der Pause baute die Spielgemeinschaft ihre Führung schnell aus und stellten auf 9:4. Nach einem Tor von Thomas und dem ersten Saisontor von Max endete die Partie schließlich mit 6:12 aus Sicht der Darmstädter. Nach 2 Toren wurde Tim als wertvollster Darmstädter Spieler des Spiels ausgezeichnet.

Das zweite Spiel der Darmstadt Dukes und das dritte an diesem Tag ging allerdings noch deutlicher verloren. Nach der frühen Führung von Darmstadt durch Thomas schlug Erlensee eiskalt zurück und führte nach 11 gespielten Minuten schließlich schon mit 7:1. Wieder Thomas betrieb etwas Ergebniskosmetik und verkürzte auf 2:7, ehe sich weitere Erlenseer auf die Scoringliste eintrugen und mit einem 2:11 die Spielrichtung gewechselt wurde. Wieder erzielten die Darmstädter dann das erste Tor der Halbzeit durch einen starken Schuss von Daniel R. Nach 6 Toren von Erlensee, die darauf folgten, setzte schließlich Thomas den Darmstädter Schlusspunkt des Spieltages und netzte wenige Sekunden vor der Schlusssirene zum Endstand von 4:18 ein. Ein Ergebnis, das aufgrund der kämpferischen Leistung der Darmstädter eindeutig zu hoch ausfiel. Erfreulich aus Darmstädter Sicht: Jana trug einen Assist bei und wurde damit zur wertvollsten Darmstädter Spielerin des Spiels ernannt.
Thomas, nach dem ersten Spieltag Topscorer der Liga, verlor leider auch seine Spitzenposition und ist aktuell noch zweitbester Scorer der Liga.
In den beiden anderes Spielen am Spieltag war der Spielverlauf deutlich ausgeglichener. Im zweiten Spiel gewann Ludwigshafen/Kaiserslautern knapp gegen Taunusstein-Neuhof (8:6). Auch das letzte Spiel des Tages war bis zum Ende spannend und endete mit einem 7:9-Sieg für Taunusstein-Neuhof gegen die TSG Erlensee.
Und so endet die Geschichte von den Dukes, die sich in beiden Spiel an Ihrem Heimspieltag die Butter vom Brot haben nehmen lassen. Immerhin lässt sich für due Ausrichtung der nächsten Heimspieltage viel Positives mitnehmen. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann gibt es auch heute noch Frösche im Sumpf.

Kommentare