top of page

Wie die Dackel im Wind

Wie diese Saison schon häufiger von den Dukes gesehen: Schnell gezündet, allerdings auch schnell erschöpft, so stemmten sich die Dukes mit viel Einsatz – allerdings wenig Erfolg – gegen die Niederlagen gegen die Mannschaft aus Taunusstein-Neuhof (13:1) und St. Wendel (10:17).


Im ersten Spiel des Tages gegen den Gastgeber des Spieltages starteten die Darmstädter vielversprechend durch ein Tor von Thomas. Doch gegen den deutschen U17-Nationalgoalie im Tor der Taunussteiner war im Anschluss nicht viel zu holen. Und wie ein kleiner Hund mit zu kurzen Beinen kamen wir im Anschluss auch gegen den Sturm des Gegners oft nicht mehr schnell genug hinterher. Besonders die Taunussteiner Jugendspieler bereiteten durch ihre Schnelligkeit einige Probleme. Unser Goalie Luca verhinderte mit Paraden auch noch das ein oder andere Tor mehr, doch am Ende stand dennoch eine 13:1-Niederlage auf der Anzeigetafel. Immerhin wurde von den Taunussteinern im Anschluss der Begegnung das durchweg hohe Anlaufen gelobt, das teilweise das Aufbauspiel des Gegners nachhaltig störte.


Deutlich stürmischer ging es in der zweiten Partie zu.  Bis zum 3:3 nach fast 8 Minuten ging es hin und her. Danach konnte St. Wendel aber ihre spielerische Überlegenheit ausnutzen und bis zur Pause auf 4:8 stellen. In der zweiten Spielhälfte kam es dann zu einem Novum: Tim traf auf Vorlage von Thomas, eine Kombination, die auch so im Training äußerst selten zu sehen ist. Durch ein weiteres Tor von Tim in diesem Spiel ist er nun nicht nur unser Rekordspieler, sondern, zusammen mit unserem ehemaligen Teamkollegen Jens, der mittlerweile am Bodensee wirbelt, auch nun Topscorer der Vereinshistorie. Leider wurden die offensiven Bemühungen der Dukes nicht belohnt, da die St. Wendeler gut wussten, wie sie unseren Torwart-Tim verdecken mussten, um Tore zu erzielen, dennoch konnte auch er einige starke Paraden zeigen. Demnach endete das Spiel schließlich mit 10:17.


Im dritten Spiel des Tages durften Thomas und Pascal ein spannendes Spiel zwischen den ersten beiden Gegnern des Tages pfeifen. Hier konnte sich erst in der Overtime Taunusstein mit 9:8 durchsetzen.


Bis zum nächsten und in dieser Saison letzten Spieltag für die Dukes sind es nur noch wenige Wochen. Dort erwarten wir nochmal mehr Gegenwind unserer Dackel, damit wir nochmal zeigen können, was auch mit knapp bemessenen Mitteln möglich ist.



Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
bottom of page